Drucken

Altdeutschland


Altdeutschland Gold

Goldmünzen Altdeutscher Staaten bis zur Reichsgründung 1871 (Goldgulden, Friedrich d'or, Dukat, Krone)

Taler Anhalt

Taler, Konventionstaler, Ausbeutetaler, Vereinstaler, Doppeltaler aus Anhalt

Taler Baden

Taler, Konventionstaler, Kronentaler, Doppelgulden, Doppeltaler, Vereinstaler aus Baden

Taler Bayern

Taler, Doppeltaler, Vereinstaler, Gulden, Konventionstaler, Madonnentaler, Siegestaler aus Bayern

Taler Braunschweig

Taler, Mariengroschen, Konventionstaler, Vereinstaler, Doppeltaler aus Braunschweig

Taler Bremen

Grote, Taler, Siegestaler aus Bremen

Taler Frankfurt Stadt

Taler, Doppeltaler, Mark, und Gulden aus der Stadt Frankfurt

Taler Hannover

Taler, Mariengroschen, Groschen, Ausbeutetaler, Vereinstaler, Doppeltaler aus Hannover

Taler Hessen

Taler, Konventionstaler, Doppeltaler, Kronentaler, Doppelgulden, Vereinstaler aus Hessen

Taler Preußen

Taler, Doppeltaler, Ausbeutetaler, Vereinstaler und Siegestaler aus Preußen

Taler Sachsen

Taler, Konventionstaler, Ausbeutetaler, Sterbetaler, Doppeltaler, Vereinstaler aus Sachsen

Taler Württemberg

Taler, Konventionstaler, Kronentaler, Doppelgulden, Vereinstaler, Doppeltaler aus Württemberg

Ausbeutetaler

Ausbeutetale: Silber aus dem Erz eines bestimmten Bergwerks

Geschichtstaler

Geschichtstaler: Taler die König Ludwig I. von Bayern auf landesgeschichtliche Ereignisse prägen ließ

Madonnentaler

Madonnentaler: Silbermünzen, die ein Bild der Madonna mit dem Jesuskind zeigen