Hongkong Kursmünzensatz KMS 1997 BU 18.80 Dollars

Auf Lager
Lieferzeit: 5 Werktage

24,95

Differenzbesteuertes Sammlungsstück Sonderregelung nach § 25a UStG, zzgl. Versand


Offizieller Kursmünzensatz aus Hongkong mit den 7 Kursmünzen Ten Cents bis Ten Dollars 1997 im original Folder.

Die Weltstadt Hongkong mit ihren über 7 Millionen Einwohnern ist Teil der Megapolregien Perlflussdelta am Südchinesischen Meer. Schon während der Tang-Dynastie (617/18 bis 907) diente Honkong als Hafen der Handelsregion um Guangzhou (dt. Kanton). Die westliche Kolonialisierung begann 1699 mit den Portugiesen in Macau und erreichte im Ersten Opiumkrieg (1839-1842) ihren Höhepunkt. Das Kaiserreich China musste in der Folge dem Vereinigten Königreich und auch anderen westlichen Nationen weitreichende außen- und handelspolitische Zugeständnisse machen. Hongkong wurde 1843 zur britischen Kronkolonie erklärt. Erst nach 156 Jahren erlangte 1997 die Volksrepublik China die Souveränität und damit die Kontrolle über Hongkong zurück. Ausgangspunkt dafür war die "Ein Land, zwei Systeme"-Doktrin des damaligen chinesischen Parteiführers Deng Xiaoping und die 1984 verkündete britisch-chinesische Erklärung zur Rückgabe Hongkongs.

  • Staat: Hongkong (brit. Kronkolonie)
  • Wert: 18,8 Dollars (Mintset)
  • Motiv: Bahinien-Blüten des Hongkong-Orchideenbaums, Werseite verschiedene Darstellungen mit chinesischen Schriftzeichen und Jahreszahl
  • Jahr: 1997
  • Qualität: brillant uncirculated (BU)
  • Verpackung: 7 Kursmünzen in bedrucktem Folder
Diese Kategorie durchsuchen: Hongkong / Macau