Mitglied im Berufsverband des Deutschen Münzenfachhandels
Zur Zeit nicht lieferbar
Bei Verfügbarkeit benachrichtigenSchweizer Schützentaler zum Schützenfest in Luzern 1939 in Gold, Motto: EINER FÜR ALLE - ALLE FÜR EINEN
Die Schützentaler der Schweiz waren eigentlich Schützenmedaillen aus Silber in Talergröße. Auf den Schützenfesten selbst wurden sie häufig als Zahlungsmittel eingesetzt, so dass sie nicht nur den Charakter einer Medaille, sondern auch einer Gedenkmünze hatten. Zudem gelangten im 19. Jahrhundert viele Stücke in den Zahlungsverkehr, da sie auf den Wert von 5 Franken lauteten.
Auf Druck der Lateinischen Münzunion stellte die Schweiz 1885 die Prägung ein. Die Schützentaler von 1934 Fribourg und 1939 Luzern dienten vornehmlich nur noch als Erinnerungsstücke, die erstmals mit gleichem Motiv in Gold, dann aber mit einem erhöhten Nennwert ausgegeben wurden.